Klick-Tipp, der deutsche Autoresponder-Service von Mario Wolosz ist jetzt in der Version 3 erhältlich. Der Autoresponder wurde weiter entwickelt und viele neue Funktionen machen Email-Marketing nun einfacher und effektiver als je zuvor.
Ich selber bin jetzt seit über einem Jahr bei dem amerikanischen Autoresponder-Service Aweber. Und ich bin damit sehr zufrieden. Nicht umsonst gilt Aweber als Autoresponder der Internetmarketing-Profis.
Eine Sache hat mich jedoch immer schon sehr gestört – Aweber gibt es eben nur auf Englisch. Ich kann zwar relativ gut Englisch, aber es ist trotzdem sehr mühsam ständig mit englischsprachiger Software zu arbeiten.
Außerdem kann Aweber mit deutschen Umlauten nicht umgehen. Das ist sehr ärgerlich, denn wenn sich z.B. jemand mit dem Namen Jürgen einträgt, sieht das bei Aweber dann so aus: Jürgen. Nicht besonders schön oder?
Da es bisher keine wirkliche deutsche Alternative zu Aweber gab (außer dem Flatrate-Newsletter, aber der kann mit den Funktionen von Aweber nicht mithalten), musste ich mich wohl mit diesen Nachteilen abfinden.
Doch jetzt gibt es endlich auch einen deutschen Autoresponder, der Aweber das Wasser reichen kann – Klick-Tipp.
Klick-Tipp ist eine Entwicklung des Internet-Marketers Mario Wolosz, der vielen meiner Leser bereits bekannt sein dürfte. Er und sein Team schrauben seit gut 2 Jahren an dem perfekten Autoresponder für den deutschen Internet-Marketing-Markt herum. Was sich da in den letzten Monaten getan hat gefällt mir sehr gut.
Ich habe bereits letztes Jahr im September im Rahmen eines Kundenauftrages mit Klick-Tipp gearbeitet. Dabei haben wir gemeinsam verschiedene Autoresponder getestet. Darunter auch Klick-Tipp.
Und ich muß ganz ehrlich sagen, damals hat mich Klick-Tipp nicht überzeugt. Denn einige Sachen waren einfach noch nicht ausgereift und einige wichtige Funktionen, die bei Aweber Standard sind, waren noch nicht integriert.
Mit Klick-Tipp 3 sieht die Welt jedoch schon ganz anders aus. Bereits am Internet-Marketing-Kongress vor ein paar Wochen in Berlin hat uns Mario Wolosz seinen Autoresponder ausführlich vorgestellt. Und ich muß zugeben, er und sein Team haben sich mächtig ins Zeug gelegt.
So sind all die Funktionen die mir letztes Jahr gefehlt haben mittlerweile eingebaut. Und noch viele weitere tolle neue Features die für deutsche Internet-Marketer den Wechsel zu Klick-Tipp mehr als interessant machen.
Ich will hier gar nicht zu viel erzählen. Sehen Sie sich einfach das => Fragen- und Antworten-Video zu Klick-Tipp an. Darin erklärt Mario Wolosz ganz genau was Klick-Tipp mittlerweile kann und welche Vorteile SIE davon haben.
Mich hat Klick Tipp auf jeden Fall überzeugt. Endlich ein Autoresponder in deutscher Sprache, mit einfacher Bedienung und jeder Menge äußerst professioneller und nützlicher Funktionen. Und das zu einem Preis der auch nicht wesentlich höher als der von Aweber ist.
Wenn Sie selber gerade auf der Suche nach einem wirklich guten deutschen Autoresponder sind, dann lohnt sich ein genauer Blick auf Klick-Tipp auf jeden Fall. Sehen Sie sich das FAQ-Video an und entscheiden Sie selber.
Jetzt hoffe ich noch dass mit dem Wechsel von Aweber zu Klick-Tipp alles glatt geht. Und dann werde ich in Kürze hier einen persönlichen Vergleich ziehen. Bin gespannt wer dann letztendlich dabei besser abschneidet.
Hallo Klaus! Ein super Artikel den du da zu Klicktipp geschrieben hast! Ich arbeite jetzt schon seit einigen Monaten mit Klicktipp und es ist einfach genial! Die 3 Version hat da noch eine Menge neues zu bieten! Ich kann es jedem nur weiterempfehlen!
Lg aus Tirol
Peter
@ Peter Steinlechner
Hallo Peter,
danke. Schön eine Bestätigung von jemandem zu bekommen der Klick-Tipp selber schon länger nutzt 🙂 Ich glaube ich habe die richtige Entscheidung getroffen.
Ich hab mir Klick-Tipp gestern noch genauer angesehen, einen neuen Verteiler angelegt, Autoresponder eingerichtet usw. Es ist wirklich super-einfach. Ich find Klick-Tipp 3 auch genial. Und ich denke ich werd dabei bleiben.
LG Klaus
Ich kann Klick-Tipp auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Gestern wieder habe ich auf einen Link zu einem Newsletter von Tobias Knoof geklickt. Das sah einfach nur schrecklich aus die ganzen Umlaute, welche nicht richtig dargestellt wurden. Allen viel Spass mit Klick-Tipp, ich hab ihn auf jeden Fall, denn es funktioniert so wie es soll.
@ Nathanael
Hallo Nathanael,
Klick-Tipp ist mittlerweile für deutschsprachige Internetmarketer der beste Autoresponder. Ich habe gerade deinen Artikel zu Klick-Tipp auf deinem Blog gelesen. Und gebe dir absolut recht. Aweber hat einfach für den deutschsprachigen Markt zu viele Nachteile.
Noch arbeite ich zwar mit Aweber, aber ein Umzug ist in den nächsten Tagen geplant.
Viele Grüße
Klaus
Alles gut und schön mit den Umlauten, aber das sollte kein Problem sein, denn Mario empfiehlt in seinen eigenen Videos sowieso keinen Namen in seiner Liste zu verwenden. In dem Falle ist das doch kein Grund zu wechseln nur weil er Deutsch ist. Es gibt auch ander Alternativen in Deutsch die sogar noch kostengünstiger sind. Der wichtigste Grund für mich, weder Aweber noch Klick-Tipp zu nutzen, ist die Tatsche das meine gesammelten E-Mail Adressen auf fremden Servern liegen. Für den Betreiber eine Goldrube. Wenn er seinen Dienst für Kunden mal einstellt, hat er auf einen Schlag sämtliche Emails seiner Kunden in seinem Bestand. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
@ Technikfreak
Ob man den Namen des Lesers im Formular abfragt oder nicht, ist letztendlich Geschmackssache. Ich persönlich spreche meine Leser gerne beim Vornamen an, weil so eine Email meiner Meinung nach einfach persönlicher wirkt, als ein einfaches „Hallo“ oder „Hey“ (ganz schlimm), oder noch schlimmer gar keine Anrede.
Vor allem hat Klick-Tipp hat den entscheidenden Vorteil dass die Software auf Deutsch ist. Das macht die Arbeit mit dem Autoresponder für mich, und sicher auch für viele andere, wesentlich einfacher.
Was der Betreiber mit den Email-Adressen macht, wenn man kündigt, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber ich denke, da das alles Double-Opt-In-Adressen sind, kann er ohnehin nicht viel damit anfangen.
Viele Grüße
Klaus
Danke für die vielen nützlichen Infos, Grüße aus Berlin.
Warum bist Du dann immer noch bei Awebber? Ich halte Klicktipp für einen gehypten Fake (hatte es seierzeit getestet )
lg
Andre
@ Andre
Hallo Andre,
warum ich immer noch bei Aweber bin hat einen einfachen Grund – mir war der Umzug mit meiner Liste zu Klick-Tipp zu umständlich und zeitaufwändig. Außerdem bin ich mit Aweber, bis auf die Sache mit den Umlauten, immer noch absolut zufrieden. Deshalb habe ich mich nach reichlicher Überlegung dazu entschieden, bei Aweber zu bleiben.
Diese Entscheidung hat nichts mit der Qualität von Klick-Tipp zu tun, sondern hauptsächlich mit meiner Bequemlichkeit 🙂
Warum Du Klick-Tipp aber für einen Fake hältst, kann ich nicht nachvollziehen. Denn ein Fake ist Klick-Tipp definitiv nicht. Ganz im Gegenteil. Ich halte Klick-Tipp nach wie vor für den besten deutschsprachigen Autoresponder.
Ich meine, würden „große“ Internet-Marketer wie Ralf Schmitz und Mario Schneider Klick-Tipp nutzen, wenn es ein Fake wäre? Ganz sicher nicht!
Wenn ich noch keine Liste hätte, würde ich mit Sicherheit Klick-Tipp als Autoresponder wählen. Da ich mich aber aus oben genannten Gründen dazu entschieden habe bei Aweber zu bleiben, macht es für mich auch keinen Sinn, für 2 Autoresponder zu bezahlen.
Viele Grüße
Klaus
Von Klick Tipp muss man inzwischen dringend abraten. 90% aller Mails landen im Spam-Ordner.
Selbst die Klick-Tipp-Mails der Experten Ralf Schmitz und Mario Schneider (selbst Mails vom Klick-Tipp-Chef Mario Wolosz) kommen in der Regel nicht mehr sauber durch.
Unzufriedene Marketer beklagen bereits die schlechte Open-Rate von Follow-Up-Mails in 2012. Auffallend: Die Meisten nutzen eben Klick-Tipp.
@ Oliver
Hallo Oliver,
Deine Kritik kann ich nicht bestätigen. Ich bekomme viele E-Mails über Klick-Tipp, auch die der bekannten Marketer. Und bei mir ist noch keine im Spam-Ordner gelandet.
Auch wenn ich aus oben genannten Gründen nicht mehr aktiv mit Klick-Tipp arbeite, halte ich Klick-Tipp nach wie vor für einen hervorragenden Autoresponder.
Viele Grüße
Klaus
Ich bin zur Zeit (Anfänger) am Prüfen, ob ich mit Getresponse, Aweber oder besser mit Klick-Tipp arbeiten sollte. Hilfe wäre sehr willkommen.
@ Cornelia
Hallo Cornelia,
die Entscheidung ist nicht so einfach weil alle ihre Vor- und Nachteile haben. Für den deutschsprachigen Raum empfehle ich aber immer noch Klick-Tipp, weil der Autoresponder eben genau zu dem Zweck entwickelt wurde.
Wenn Du weitere Hilfe oder Infos brauchst kannst Du mich auch jederzeit per E-Mail erreichen (Adresse siehe Impressum).
Viele Grüße
Klaus