Seit gestern ist der Speedlauncher von Daniel Dirks am Markt. Dieses Tool verspricht eine echte Revolution im Internetmarketing zu sein, weil es das Erstellen von Verkaufsseiten und Squeezepages zum Kinderspiel macht und den gesamten Marketingprozess wesentlich vereinfachen soll.
Die Frage die sich sicher so mancher stellt ist: „Ist der Speedlauncher wirklich ein nützliches Tool zum Geld verdienen im Internet?“ Und vor allem: „Brauche ich den Speedlauncher?“
Wenn Sie die kostenlosen Videos zum Speedlauncher noch nicht gesehen haben, sehen Sie sich bitte vorher die Videos an -> Videos zum Speedlauncher
Bevor ich Ihnen meine persönliche Meinung zum Speedlauncher verrate, möchte ich nochmal kurz die wichtigsten Fakten zusammenfassen:
1. Sie können den Speedlauncher NICHT auf Ihrem eigenen Server betreiben. Der Server wird von Daniel Dirks kostenlos bereitgestellt. Eine eigene Domain zu verwenden ist jedoch problemlos möglich. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
Vorteile:
Sie brauchen sich um die Installation des Speedlauncher nicht kümmern. Wenn Sie die Software bestellen, wird sie fix und fertig für Sie installiert und eingerichtet. Das ist für Menschen, die technisch nicht so versiert sind, sicher eine große Hilfe.
Auch die Pflege, Wartung, Aktualisierung und Sicherung Ihrer Daten geschieht automatisch. Also entfallen auch diese wichtigen Arbeiten für Sie komplett.
Daniel Dirks verspricht auch persönlichen telefonischen Support, falls Probleme auftreten.
Der zweite Vorteil ist der, dass Sie sich die Kosten für Webserver und Hosting ersparen. Denn die sind bereits im Preis von Speedlauncher inkludiert.
-> Speedlauncher für 5 Euro im ersten Monat testen
Nachteile:
Sie machen sich in gewisser Weise abhängig von Daniel Dirks und seinem Team. Die Frage ist deshalb: „Was ist, wenn er aus irgendeinem Grund entscheidet, Ihnen den Vertrag zu kündigen?“
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das passiert. Aber man sollte für alle Eventualitäten gewappnet sein. Deshalb kann es nicht schaden, diese Frage im Vorfeld zu klären.
2. Was können Sie mit dem Speedlauncher alles machen?
In erster Linie dient diese Software dazu, eigene Produkte und Dienstleistungen im Internet zu verkaufen. Sie können sofort, ohne technische Kenntnisse, selber Verkaufsseiten, Squeezepages, Landingpages, Mitglieder- und Aboseiten und vieles mehr damit erstellen.
Also im Prinzip jede Art von Webseite, die Sie jemals zum Geld verdienen im Internet brauchen werden. Zusätzlich bietet der Speedlauncher die Integration der wichtigsten Zahlungsanbieter wie ShareIt, Clickbank und PayPal.
Auch die gängigsten Autoresponder arbeiten nahtlos mit Speedlauncher zusammen. Sowohl deutsche Autoresponder wie Klick-Tipp und Flatrate-Newsletter, als auch amerikanische wie Aweber und GetResponse.
Der gesamt Verkaufsprozess, vom Einsammeln der Email-Adressen von Interessenten, bis hin zur automatischen Zahlungsabwicklung und sicheren Auslieferung und dem Download Ihrer Produkte, fließt reibungslos ineinander.
Darin sehe ich auch die große Stärke des Speedlauncher – es ist im Prinzip alles unter einer Oberfläche vereint.
-> Zum Speedlauncher
Bisher war es, gerade für Menschen, die mit der Technik nicht so bewandert sind, recht mühsam, all diese einzelnen Komponenten zu vereinen. Die herkömmliche Vorgehensweise, wenn Sie eigene Produkte im Internet verkaufen wollen, sieht ja so aus:
- Sie brauchen erstmal eine Domain, einen Provider und Webhosting
- Sie müssen selber Ihre Webseiten erstellen. Entweder in HTML oder in WordPress oder einem anderen CMS. Oder einen teuren Webdesigner beauftragen.
- Sie müssen Autoresponder und Zahlungsanbieter integrieren
- Sie brauchen zusätzliche Software um Mitgliederseiten zu erstellen, einen Launchfunnel aufzubauen und Ihre Downloads zu schützen
- Usw.
Sie sehen, viele verschiedene Arbeitsschritte, bis Sie anfangen können, Ihre Produkte zu verkaufen. All dies unter einen Hut zu bringen, kostet sicher eine Menge Zeit und natürlich auch Geld.
Mit dem Speedlauncher können Sie sich viele dieser Arbeitsschritte erleichtern und sicher eine Menge Zeit sparen.
-> Zum Speedlauncher
Meine persönliche Meinung zu Speedlauncher:
Bevor ich dazu komme, noch eine wichtige Anmerkung: Ich habe den Speedlauncher NICHT getestet. Deshalb kann ich Ihnen weder eine persönliche Empfehlung aussprechen, noch Ihnen vom Speedlauncher abraten. Das hier ist meine ganz persönliche Meinung zum Speedlauncher.
Ich halte den Speedlauncher doch für ein recht nützliches Internetmarketing-Tool. Gerade für Anfänger, oder Leute die technisch nicht so versiert sind, macht der Speedlauncher sicher Sinn. Einfach weil man alles, was man zum Verkauf von eigenen Produkten im Internet braucht, einfach und schnell über die grafische Benutzeroberfläche des Speedlauncher steuern kann.
Die Frage, die SIE sich stellen sollten ist: „Bin ich selber in der Lage, alle diese Dinge ohne den Speedlauncher umzusetzen? Und wenn ja, wie viel Zeit und Geld kostet es mich?“
Wenn Sie Ahnung von Webdesign und WordPress haben, wenn Sie wissen, wie man einen Zahlungsanbieter einbindet und seine Download-Produkte vollautomatisch ausliefert, brauchen Sie den Speedlauncher NICHT.
Denn es gibt mittlerweile sehr gute WordPress-Themes, die fast genauso viel können, wie der Speedlauncher. OptimizePress oder ProfitsTheme zum Beispiel. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie Englisch können und sich mit WordPress halbwegs gut auskennen.
Komfortabler ist die Arbeit mit Speedlauncher sicher. Alles auf Deutsch, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und nicht zuletzt deutscher Support, sind sicher Vorteile von Speedlauncher.
Die nächste Frage sind auch die Kosten. Die billigste Variante des Speedlauncher kostet 27 Euro monatlich. Die teuerste 97 Euro pro Monat. Je nachdem wie viele Projekte Sie damit umsetzen wollen.
Ist Ihnen der Komfort, den Sie mit Speedlauncher genießen, diesen Preis wert? Wenn ja, dann sollten Sie Speedlauncher zumindest testen. Der erste Monat kostet gerade mal 5 Euro. Das ist genug Zeit, um sich mit dem Speedlauncher vertraut zu machen und alle seine Funktionen zu testen.
-> Speedlauncher für 5 Euro im ersten Monat testen
Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Mitgliedschaft jederzeit beenden. Sie haben also nichts zu verlieren.
Wenn Sie mich jetzt fragen, ob ich den Speedlauncher kaufe, sage ich Ihnen ganz ehrlich – Nein. Warum? Nicht weil ich die Software für nutzlos halte – ganz im Gegenteil. Sondern einfach aufgrund dessen, dass ich selber schon vor Jahren Webdesigner gelernt habe und mich auch mit WordPress ziemlich gut auskenne.
Ich bin also in der Lage, all die Sachen, die ich mit Speedlauncher machen kann, auch selber zu machen. Deshalb brauche ich persönlich den Speedlauncher nicht. Sicher, es würde mir wahrscheinlich etwas Zeit ersparen, aber das alleine ist für mich kein Grund.
Die Entscheidung liegt wie immer bei Ihnen. Wenn Ihnen all die technischen Details und Feinheiten Kopfschmerzen bereiten, wenn Sie gerne in einer aufgeräumten, übersichtlichen, grafischen Benutzeroberfläche arbeiten, dann kann sich der Speedlauncher für Sie sicher lohnen.
Wenn Sie jetzt das Gefühl haben „Ja, der Speedlauncher ist genau die Software, die ich brauche um meine Produkte problemlos im Internet zu verkaufen“, dann testen Sie den Speedlauncher doch einfach für 5 Euro im ersten Monat.
-> Zum Speedlauncher
Wenn Sie dann zu dem Schluss kommen, dass der Speedlauncher doch nicht das Richtige für Sie ist, können Sie immer noch problemlos kündigen.
Also, ich hoffe ich kann Ihnen mit diesem Artikel über den Speedlauncher die Entscheidung etwas erleichtern. Egal WIE Sie sich entscheiden, ich wünsche Ihnen natürlich auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg im Internetmarketing.
Muss dir Recht geben, man sollte gut überlegen und jedes FÜR und WIEDER abwägen.
Für Anfänger bestimmt eine super Hilfe, aber jeden Monat abdrücken, es muss ja auch einmal etwas übrig bleiben!
Gruß Bernhard
@ Internetmarketing | Diekwessels
Hallo Bernhard,
genauso ist es. Man sollte das Für und Wider abwägen und dann für sich selber entscheiden, ob der Speedlauncher eine gute Investition ist oder nicht.
Natürlich muß man zu Anfang etwas investieren. Das ist bei jedem anderen Geschäft auch so (und wesentlich mehr). Aber irgendwann soll man die Kosten natürlich auch wieder einspielen.
Viele Grüße
Klaus
Ich habe den Speedlauncher in der Betaphase ausprobiert und bin zwiegespaltener Meinung: Für Anfänger und/oder Menschen die auf eine Deutsche Benutzeroberfläche wert legen ist das Tool optimal, sehr leicht zu bedienen und man hat „ratz-fatz“ ein ordentliches und vorzeigbares Ergebnisss(z.B. das Hier habe ich sehr schnell erstellt).
Ich habe mich aber persönlich nach der 5 Euro Testphase für ein (allerdings englischsprachiges) WordPress-Theme entschieden, da ich hier die volle Kontrolle habe, es auf Dauer billiger ist (einmalig 97.- $) und ich noch ein paar andere Vorteile sehe….
Letztlich rate ich jedem: Einfach Ausprobieren – 5 Euro für den Testmonat sind denke ich ein überschaubares Risiko 🙂
@ Michael Turbanisch
Hallo Michael,
danke für Deine ehrliche Meinung und für Deinen kleinen Erfahrungsbericht. Deine Seite kommt optisch sehr gut rüber (und auch textlich 🙂 ) Und wenn Du sagst, es geht „ratz-fatz“ und es ist sehr leicht zu bedienen, kann man wirklich von einem ordentlichen Ergebnis sprechen.
Klar, der Speedlauncher hat sicher seine Vorteile. Aber auch seine Nachteile. Genauso wie die englischsprachigen WordPress-Themes. Womit man besser klarkommt, muß letztendlich jeder selbst entscheiden.
Aber ich finde auch, 5 Euro zum Testen des Speedlauncher für einen ganzen Monat sind ein überschaubares Risiko. Wenn einem persönlich die Software nicht zusagt, kann man ja immer noch kündigen.
Viele Grüße
Klaus
Hi Klaus,
der Speedlauncher ist sicher eine gute Alternative für Anfänger. Man spart sich sicherlich einiges an Zeit mit dieser Software, dennoch ist der Preis nachdem Testmonat mit 27 euro für 1 Webseiten Projekt etwas hoch. Da nehme ich mir lieber die Zeit und erstelle mir die Pages selbst. Auch wenn ich für 1 Page einen halben Tag brauche ist das immer noch günstiger. Ein gutes Webhosting und Warenkorb System gibt es schon wesentlich billiger. Trotzdem guter Artikel.
Viele Grüße Timo Kühne
Hallo Klaus
….danke für den Tip, zur Zeit leider no go
Hast du meine letzte eMail eigentlich erhalten, die mit meinem Angebot für Dich?
gruß Rene
@ Timo Kühne
Hallo Timo,
der Preis ist wie immer ein ausschlaggebendes Kriterium. Sicher, 27 Euro im Monat ist nicht wenig. Aber ich glaube für Menschen, die mit Webdesign, Programmierung und dem ganzen Technikkram nicht so versiert sind, durchaus eine sinnvolle Investition.
Wenn jemand, wie Du, eine komplette Webseite in einem halben Tag erstellen kann, dann braucht er den Speedlauncher sicher nicht. Aber es gibt sicher viele Menschen, die mehrere Tage dafür brauchen. Oder sogar einen Webdesigner beauftragen müssen. Die sind mit dem Speedlauncher sicher gut bedient.
Wie gesagt, es kommt drauf an, wie fit man selber in den technischen Dingen ist. Das muß letztlich jeder selber wissen und die richtige Entscheidung treffen.
Viele Grüße
Klaus
@ Rene
Hallo Rene,
gern geschehen. Ja ich hab Deine Email erhalten und Dir auch zurückgeschrieben. Aber meine Mail kommt nicht durch. „Undelivered Mail Returned to Sender“. Check mal bitte Deinen Posteingang.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
warum sollte man so Jemandem noch Geld in den Rachen schieben?
Guerilla Marketing Produkt von Daniel Dirks – YouTube
Die Stimme erkennt man gleich…
Gruß Stefan
@ Stefan
Hallo Stefan
ich habe mit Daniel Dirks bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Deshalb kann ich Deine Meinung auch nicht teilen. Und ich halte den Speedlauncher weder für ein schlechtes Produkt noch für Abzocke.
Dieser Artikel dient rein der Information. Es muß ja jeder selber entscheiden, ob er in das Produkt investieren will oder nicht.
Du hast offensichtlich ein Problem mit Daniel Dirks. Und natürlich kann hier jeder seine eigene Meinung vertreten. Trotzdem musste ich Deinen Link entfernen, weil ich hier niemanden schlecht machen will. Das Video kann ja jeder selber leicht bei YouTube suchen.
Das heißt nicht, dass ich solche Geschäftspraktiken korrekt finde. Im Gegenteil. Mit ethischem Marketing hat das nicht mehr viel zu tun. Ich bin mir jedoch sicher, es gibt viele andere, die es genauso machen wie er.
Jeder muß selber wissen, wie weit er es moralisch vertreten kann, Produkte zu verkaufen, die er noch nichtmal selber kennt. Ich würde es nicht tun.
Viele Grüße
Klaus
Ich habe ebenfalls das 5 Euro Testpaket gebucht und getestet. Für schnelle Launches und/oder Anfänger wirklich ein Top-Teil.
Wer aber selber schon einen Blog mit WordPress betreibt – bzw. mit dem Gedanken spielt einen WordPress-Blog zu betreiben, sollte sich das Theme hier mal ansehen.
Vorteil: Einmaliger Preis und man darf das Theme auf sovielen Domains laufen lassen wie man möchte.
Speedlauncher kostet richtig Geld will man mehrere Domains belegen.
@ Tom Meurer
Hallo Tom,
danke für Deinen Kommentar. Ich sehe es genauso – Speedlauncher ist für Anfänger, die schnell einen Launch durchführen wollen, sicher eine gute Sache. Hat man aber mehrere Projekte, wird es ziemlich teuer.
Deshalb ist auch meine Empfehlung für Leute, die schon etwas Ahnung von WordPress haben, das OptimizePress-Theme.
Viele Grüße
Klaus
@ Klaus
Ich selber nutze das Profits Theme. Das Optimize Theme werde ich mir heute Nachmittag mal ansehen.
@ Tom Meurer
Ich denke die beiden Themes sind ziemlich ähnlich. Mit OptimizePress habe ich schon gearbeitet, deshalb kann ich es auf jeden Fall empfehlen. Mit dem ProfitsTheme hab ich bisher aber noch keine praktische Erfahrung. Werd ich aber sicher bald mal testen.
Viele Grüße
Klaus
Sehr guter Bericht, genau das was ich hören wollte. Ich selber probiere den Speedlauncher gerade aus und habe mich auch gefragt wofür genau ich denn bald 27,-Euro bezahlen soll? Wenn man viele Webseiten ins Netz stellen will dann ist das sicher kostengünstig wegen Zeit und know-How aber sonst…? Als ich Daniel darauf angesprochen habe ist er etwas ärgerlich geworden (ist ein langjähriger Freund von mir). Die Software ist ohne Zweifel gut, aber ich finde den Preis etwas hoch.
Sue
@ susann
Hallo Susann,
danke auch für Deinen Kommentar. 27 Euro pro Monat ist nicht wenig, da gebe ich Dir recht. Und damit kannst Du auch nur eine Seite betreiben. Wenn Du mehrere Seiten damit betreiben willst, wirds schon ziemlich teuer.
Wie gesagt, es muß jeder selber entscheiden ob einem der Komfort das Geld wert ist.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Leute,
ich nutze auch Drupal und das Speedlauncher-System ist auf Drupal aufgebaut, wenn ich das richtig wahrnehme. Ich kenne es, da ich ein Produkt gekauft habe von jemanden, der sein Produkt im Speedlauncher eingebaut hat. Nun ja, es ist äußerst schwierig, selbst das Übercard-Modul einzubauen und auch das Scheduler-Modul ist toll, welches den zeitverzögerten Inhalt nutzt. Wenn ich nicht schon mein Playpiano Abo zum Klavier lernen mit AMPAT damals und Drupal aufgebaut hätte, würde ich sofort den Speed-Launcher kaufen – aber nur dann, wenn es auf meinem Server liefe… denn ich würde dieses ausgebaute
Drupal ja noch weiter meinen Vorstellungen ausbauen wollen.
Für Starter ohne Technikwissen finde ich es jedoch phantastisch. Andere Shopsysteme
kosten doch auch monatlich Geld, da steckt ja auch ein riesiger technischer Aufwand dahinter.
Viele Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Stimmt, hinter Speedlauncher steckt sicher ein ziemlicher technischer Aufwand. Deshalb finde ich den Speedlauncher für Menschen die sich nicht mit der Technik rumschlagen wollen, nach wie vor empfehlenswert.
Viele Grüße
Klaus
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Für mich hört sich der Speelauncher ganz spannend an. Gibt es denn hier jemand, der damit auch schon ein Abo-System betreibt? Wie sind da die Erfahrungen. Plane gerade so etwas und bin auf der Suche. Kennt vielleicht jemand DigiMember und hat da Erfahrungen? Das war eigentlich mein Plan bevor ich jetzt gerade über den speedlauncher gestolpert bin. Dort hat man nur einmalige Kosten und da der Rest bei mir schon ziemlich weit steht, habe ich Bedenken, dass ich mit Speedlauncher jetzt nochmal von vorne anfangen müsste.
@ Claudia
Hallo Claudia,
es gibt sicher Menschen die bereits ein Abo-System mit Speedlauncher betreiben. Die Funktionen dazu hat es auf jeden Fall.
Über DigiMember habe ich bisher nur Gutes gehört. Aber ich habe es nicht getestet und kann daher auch nicht viel darüber sagen.
Der Nachteil beim Speedlauncher sind halt die monatlichen Kosten. Bei DigiMember bezahlst Du einmal und hast danach keine laufenden Kosten mehr. Das würde ich in meiner Entscheidung auf jeden Fall berücksichtigen.
Viele Grüße
Klaus