Am 30.04.2011 fand in Berlin der 2. Internet-Marketing-Kongress statt. Ich war natürlich dabei und möchte Ihnen heute einen Einblick in DAS Insider-Treffen der deutschen Internet-Marketing-Branche geben.
Es war eine tolle Veranstaltung die mir, und sicher auch allen anderen Teilnehmern, eine Menge gebracht hat. Doch diesesmal muß ich auch etwas Kritik üben. Warum erfahren Sie in diesem Beitrag.
Gut 300 Leute haben sich im nhow – Music and Lifestyle Hotel in Berlin zusammengefunden. Das waren mehr als doppelt so viel wie beim 1. Internet-Marketing-Kongress letztes Jahr in Stuttgart. Und das zeigt deutlich dass immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist an solchen Events teilzunehmen.
Als mein Freund Roland Hamm und ich um 8:45 Uhr eingetroffen sind, war die Eingangshalle schon gut gefüllt. Die ersten Bekannten wurden gesichtet und begrüßt und dann ging es schon ab in den Seminarraum.
Nachdem wir uns einen guten Platz gesichert hatten gingen wir erstmal raus an die frische Luft. Es war ein herrlicher Frühlingstag. Dort ist uns als erster auch schon Ralf Schmitz über den Weg gelaufen, der später den ersten Vortrag des Tages halten sollte.
Nach und nach gesellten sich mehr Leute dazu und so fanden bereits vor Beginn die ersten interessanten Gespräche statt.
Die Vortragenden und deren Vorträge im Schnelldurchlauf:
Das gesamte Programm wurde von Matthias Brandmüller moderiert. Und der hat seinen Job wirklich gut gemacht. Ein sympathischer Kerl der uns des Öfteren zum Lachen gebracht hat.
[singlepic id=35 w=420 h=340 float=center]Nach einer kurzen Begrüßung durch die Veranstalter Heiko Häusler, Daniel Dirks und Mario Wolosz ging es um 9:30 Uhr los.
Ralf Schmitz – „Wie Sie ohne eigenes Produkt im Internet Geld verdienen“:
[singlepic id=41 w=420 h=340 float=center]Ralf Schmitz erzählte uns einiges darüber wie man Affiliatemarketing „richtig“ betreibt. Besonders aufschlussreich fand ich seine Tipps zum verstecken und vor allem auswerten von Affiliatelinks. Er hat uns außerdem einige geniale Plugins für WordPress vorgestellt die ich in den nächsten Tagen sicher testen werde.
Mario Schneider – „Die Macht von Communities und wie man diese in seinem eigenen Internet-Business gewinnbringend nutzen kann“:
[singlepic id=38 w=420 h=340 float=center]Kernthema des Vortrages von Mario Schneider war der Aufbau einer eigenen Community in seiner Nische. Er erzählte uns warum es so wichtig ist rund um sein Geschäft eine starke Gemeinschaft aufzubauen und wie wir dieses Ziel erreichen können.
Ein durchaus interessanter Vortrag. Dabei stellte er uns auch sein kommendes Produkt, den „Community-Mogul“ vor. Da kommt einiges auf uns zu. Ich bin gespannt.
Thomas Klussmann – Zielgerichtetes Online-Marketing mit Google AdWords und Facebook Advertising“:
[singlepic id=42 w=420 h=340 float=center]Der nächste war Thomas Klussmann. In seinem Vortrag ging es um die Möglichkeiten und Vorteile von Werbung mit Google AdWords und zielgerichteten Anzeigen bei Facebook.
Speziell die Tipps zur Werbung auf Facebook fand ich sehr interessant. Facebook ist die am schnellsten wachsende Webseite der Welt. Hier verbergen sich noch ungeahnte Möglichkeiten für uns Internet-Marketer.
Nach der Mittagspause in der es ein leckeres Buffet gab ging es frisch gestärkt zum nächsten Vortrag.
Zunächst sprach Matthias Brandmüller über die Macht der Gedanken. In einem lustigen Experiment hat er uns gezeigt warum unsere eigenen Gedanken und Ängste uns oft daran hindern, das zu erreichen was wir wirklich wollen.
Norbert Weber – Wie man Kunden im lokalen Suchmaschinenmarkt richtig anspricht
[singlepic id=40 w=420 h=340 float=center]Als unangekündigter Sprecher betrat Norbert Weber die Bühne. Er ist Spezialist für lokales Suchmaschinenmarketing und sprach über die Chancen und Möglichkeiten für uns Internet-Marketer in diesem Bereich.
Auch ein sehr interessanter Vortrag über Gelegenheiten die bei uns immer noch viel zu wenig genutzt werden.
Mario Wolosz – „Undercover Listbuilding“:
[singlepic id=39 w=420 h=340 float=center]Mario Wolosz hat uns einige wirklich tolle Möglichkeiten gezeigt wie man eine eigene Email-Liste aufbaut und seine Öffnungs- und Klickraten erheblich steigern kann. Er hat uns anhand eines realen Beispiels dargestellt, wie er mit ein paar simplen aber hocheffektiven Tricks seine eigenen Öffnungsraten um mehrere hundert Prozent steigern konnte.
Außerdem hat er seinen eigenen Autoresponder-Service, Klick-Tipp, detailliert vorgestellt, welcher durchaus die erste Wahl für uns deutschsprachige Internet-Marketer werden könnte.
Daniel Dirks – „Wie Sie Produkte launchen, die Ihre Kunden Ihnen aus den Händen reißen“:
[singlepic id=36 w=420 h=340 float=center]Der nächste Sprecher war Daniel Dirks. Nach einer kurzen Erklärung was ein Launch eigentlich ist (die Einführung eines neuen Produktes in den Markt) erzählte er uns wie man einen perfekten Launch umsetzt.
Von der Vorbereitung bis zur Umsetzung hat er uns ein paar tolle Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben. Leider wurde ihm die Zeit etwas zu knapp. Deshalb bekommen alle Teilnehmer in den nächsten Tagen Zugang zu einem speziellen Online-Webinar (oder einem Video, das weiß ich nicht mehr so genau) indem er noch detaillierter auf das Thema eingehen wird.
Er hat seinen Vortrag äußerst kompetent und mit jeder Menge Humor rübergebracht.
Heiko Häusler – „Die eigene webbasierte Mitgliederseite ganz ohne Arbeit – geht das wirklich?“:
[singlepic id=37 w=420 h=340 float=center]Der letzte Sprecher des Tages war Heiko Häusler. Und wie zu erwarten war, ging es in seinem Vortrag um sein neues Produkt, die BusinessMasterbox.
Er hat uns gezeigt welches unglaubliche Potential in einer eigenen Mitgliederseite, speziell außerhalb der Geld verdienen Nische, steckt. Die Möglichkeiten sind schon sehr beeindruckend. Und ich denke wer diese erkennt und schnell handelt, kann sich damit sicher eine goldene Nase verdienen.
Erstmals hat er auch die Preise für die BusinessMasterbox enthüllt und gezeigt was eigentlich alles drinsteckt. Das ist wirklich ein fix-fertiges Internet-Business auf dem Silbertablett serviert.
Fazit und mein persönlicher Eindruck:
Der 2. Internet-Marketing-Kongress war für mich persönlich wieder mal eine absolut tolle Veranstaltung. Die Reise nach Berlin hat sich definitiv gelohnt.
Aber ich muß auch eine kleine Kritik loswerden. Denn die Vorträge hatten allesamt einen etwas bitteren Nachgeschmack von Verkaufsveranstaltung! Jeder der Sprecher hat uns zwar gute Tipps mitgegeben, aber alle wollten uns auch ihre eigenen Produkte verkaufen.
Da ist im Prinzip auch nichts dagegen einzuwenden und ich finde es völlig in Ordnung dass die Sprecher Werbung für eigene Produkte gemacht haben. Vor allem weil jeder ein wirklich interessantes Paket geschnürt hat dass es in dieser Form nur am Internet-Marketing-Kongress zu kaufen gab.
Aber, wenn die Hälfte der Zeit des Vortrages nur für Werbung verwendet wird, ist das für mich etwas zu viel! Und denselben Eindruck hatten auch viele andere Besucher. Also Jungs, beim nächsten Mal bitte a bißl weniger Werbung und dafür etwas mehr Informationen.
Diese Tatsache schmälert aber meinen positiven Gesamteindruck nicht. Denn für mich war das wichtigste die Zeit zwischen den Vorträgen. Denn hier wurden Kontakte geknüpft, ich habe viele neue, interessante Menschen kennengelernt, die Gelegenheit mich mit alten Bekannten zu unterhalten und neue Kooperationen geschmiedet.
Und das macht für mich den eigentlichen Nutzen eines solchen Events aus. Man lernt neue interessante Menschen und zukünftige Geschäftspartner kennen. Für mich als Werbetexter war es umso wichtiger dabei zu sein, weil ich zahlreiche konkrete Anfragen für neue Aufträge bekommen habe.
Vor allem war es wieder unheimlich motivierend so viele Gleichgesinnte auf einem Haufen zu sehen. Von Neueinsteigern ins Internet-Marketing bis hin zu den absoluten Top-Leuten der Branche waren alle vertreten.
Ich denke der Internet-Marketing-Kongress 2011 in Berlin war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Das Wetter, die Stimmung, die Menschen und nicht zuletzt der Ort der Veranstaltung waren klasse.
Ich bin nächstes Jahr sicher wieder dabei. Und ich kann Ihnen nur raten beim nächsten Mal auch teilzunehmen. Das wird sich für Ihre Internet-Geschäfte definitiv bezahlt machen.
Zum Schluss möchte ich noch alle grüßen, die ich am Internet-Marketing-Kongress wiedergesehen bzw. neu kennengelernt habe:
Roland Hamm, Tobias Knoof, Siegmar Bührle, Detlev Reimer, Heike Schmitz, Hanshans Frühsammer, Renate Monheimius, Günter Riedl, Andreas Baumgartl, Martin Metzmacher, Peter Sommerer, Kris Stelljes, Joschka Budach, und viele mehr.
Mein Gruß geht natürlich auch an alle Teilnehmer die ich hier nicht namentlich erwähnt habe. Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Hier noch ein paar Fotos vom Internet-Marketing-Kongress 2011 .
[nggallery id=8]
Hallo Klaus, toller Bericht. Ich möchte aber nur auf einen Punkt eingehen. Deine Kritik zum verkaufen. Ich von meiner Seite aus nehme das sehr Ernst. Klar wollen und wollten wir auch verkaufen. Aber ich gebe dir Recht, das „wie“ war nicht optimal. Ich denke z.B. ein Tisch im Foyer wäre wesentlich besser. Jeder der will kann nach einem Vortrag oder in den Pausen an den Tisch kommen und sich erkundigen.
Dann bleibt der Vortrag ein Vortrag und es ist mehr Zeit da.
Ich fand das Event und alle Leute die ich kennenlerne durfte absolut toll!!
Bis denn
Ralf
Hallo Klaus,
sehr gut geschrieben, dem kann ich nur zustimmen. Mit persönlich wurde auch etwas zu viel verkauft und etwas zu wenig Inhalt gebracht. Im Prinzip spricht ja auch nichts gegen das Verkaufen, aber dafür sollte vorher in den Vorträgen viel mehr wertvoller „Content“ verkauft werden.
@Ralf Schmitz,
erstmal freut es mich, dass wir uns persönlich kennengelernt haben. Ich finde du hast deinen Vortrag sehr gut gemacht und von allen Sprechern am wenigsten verkauft. Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, ob du überhaupt ein Angebot gemacht hast.
Daniel Dirks seinen Vortrag fand ich auch sehr gut und überhaupt hat er ja noch sein kostenloses Webinar versprochen.
LG Roland
@Ralf Schmitz
Hallo Ralf,
danke für deinen Kommentar. Wie gesagt, ich fand es völlig in Ordnung dass ihr versucht habt etwas zu verkaufen. Aber es war halt für meinen Geschmack etwas zu viel Verkauf und etwas zu wenig Information.
So ein Tisch im Foyer hätte sicher Sinn gemacht. Ich denke da hätten sich Interessenten auch gleich besser informieren können.
Auf der anderen Seite war es für uns aber auch wieder eine Gelegenheit zu lernen, WIE man richtig verkauft. Ihr hattet wirklich tolle Angebote mit einem echten Mehrwert. Und ich bin mir ziemlich sicher dass einige Besucher diese Gelegenheit auch genutzt haben.
Übrigens, freut mich sehr dass wir uns mal persönlich kennengelernt haben. Du hast bei mir den Eindruck eines ehrlichen, bodenständigen Menschen hinterlassen. Und dein Vortrag war für mich der beste des Tages.
Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Viele Grüße
Klaus
@Roland Hamm
Hallo Roland,
danke! Ich denke das war auch ein Test von den Sprechern um zu sehen ob und wie Ihre Angebote angenommen werden. Und die Pakete die sie geschnürt haben waren ja auch alle wirklich interessant. Hat ja auch funktioniert wie ich an deinem Beispiel sehen konnte 🙂
Du stimmst mir sicher zu dass der Internet-Marketing-Kongress eine tolle Sache war. Wir sehen uns bestimmt nächstes Jahr wieder!
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
danke für den sehr umfassenden Beitrag und die Kritik. Es gibt neben dem von Dir angesprochenem Punkt auch noch ein paar weitere Punkte, die wir als Veranstalter verbessern können 😉
Wir nehmen das Feedback gerne auf und lassen es in die Planung des neuen Kongresses mit einfließen.
Ich fand es sehr toll, dass wir uns mal wieder gesehen haben und hoffe, dass Du ein paar neue Kunden gewinnen konntest. Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, den Artikel zu veröffentlichen. Wird aber schon noch kommen 😉
Viele Grüße
Siegmar
Danke Klaus,
finde ich super hier besonders mit den Fotos,
das gibt einen Eindruck für die Daheimgebliebenen.
Wobei daheim ist gut, ich war unterwegs und hatte eigene
Aufträge (Seminare) zu halten im Bereich Videoschnitt
und Kreativitätstechniken.
Telefonisch haben mir aber viele liebe Kollegen auch ihre Eindrücke
geschildert. Manche waren in ihrer Kritik radikaler als Du.
Die meisten fanden aber den Networking-Aspekt das Geld allemal wert.
Ich denke auch, das Veranstaltungen sich von Jahr zu Jahr bessern.
Ralf und Siegmar haben ja hier schon eingelenkt.
Ich möchte auch mal alle auf einen Haufen kennenlernen
und somit muss man den Veranstaltern alleine für diese Plattform schon mal danken.
🙂 der ivan 🙂
Ha, ich sollte vielleicht auch erwähnen,
dass ALLE die Vorträge sehr gelobt haben,
und das Momentum mit den Vortragenden
sehr positiv war.
Vielleicht gibt es ja noch einen Video-Zusammenschnitt
der Vorträge? Der müsste natürlich was kosten, ist klar,
sonst wäre es ja unfair.
der ivan
@Siegmar | Geld verdienen im Internet
Hallo Siegmar,
als Veranstalter ist es sicher nicht einfach ein solches Event auf die Beine zu stellen. Und im Nachhinein findet man immer ein paar Sachen die man beim nächsten Mal verbessern könnte 🙂 Von der Organisation her war der Kongress auf jeden Fall perfekt. Da gibt es nix zu meckern 🙂
Hat mich auch sehr gefreut dich wiederzusehen Siegmar. War bestimmt nicht das lezte Mal 🙂 Mach dir keinen Streß mit dem Artikel. Das wird schon mal passen.
Ja, ich hab auch ein paar Kunden und zukünftige Geschäftspartner gewinnen können. Alleine deshalb hat sich der Kongress für mich schon mehr als gelohnt.
Ich freu mich schon auf nächstes Jahr!
Viele Grüße
Klaus
@ivanGALiLEO – videoMarketer.de
Hallo Ivan,
danke für deinen Kommentar. Schade dass du nicht dabei sein konntest. Da hast du echt was versäumt.
Ja, ich denke auch die Veranstalter lernen von Jahr zu Jahr dazu und können so den Kongress immer weiter verbessern. Dafür ist ja Kritik auch da – um es beim nächsten Mal besser zu machen 🙂
Die Vorträge waren auch allesamt klasse, keine Frage. Es ist sicher nicht einfach vor so vielen Menschen zu sprechen. Deshalb muß ich den Sprechern auf jeden Fall meinen Respekt und mein Lob aussprechen.
Alle Vorträge wurden gefilmt. Da wird es sicher bald einen Video-Mittschnitt geben. Wann und in welcher Form kann ich aber leider noch nicht sagen. Wäre klasse wenn die Teilnehmer diesen konstenlos bekommen würden 🙂
Würde mich freuen wenn wir uns nächstes Jahr mal kennenlernen.
Viele Grüße
Klaus
Servus Klaus,
leider bin ich erst heute auf deinen sehr tollen Report zum IMK gestossen. Danke das du mich hier auch namentlich erwähnst. Es war super das wir uns auch mal im realen Leben gesehen haben, das hat eben auch dieser Kongress möglich gemacht.
Nachdem ich alle Posts hier gelesen habe, möchte auch ich noch mein Fazit anmerken.
Auch ich hatte den Eindruck ich wäre bei einer „Verkaufsveranstaltung“ wobei für mich der Mehrwert beim realen Kennenlernen meiner „Web 2.0 Freunde“ war.
Was für mich gesehen sehr gut organisiert und bereits im Eintrittspreis beinhaltet war, allerdings hier noch nicht erwähnt wurde, das war die Verpflegung des gesamten Tages mit reichhaltigen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee. Auch die Getränke am Tisch waren bereits beinhaltet.
Insgesamt war es eine gelunge Veranstaltung, auf deren Fortsetzung ich mich heute schon wieder freue.
Danke an alle, mit denen ich mich vor Ort über „dies und das“ austauschen konnte, sicherlich werden wir uns wiedersehen.
Auch ich hätte für das nächste mal eine Anregung, damit das ganze nicht so trocken rüberkommt (Matthias hat die Moderation perfekt gemacht) wäre die Einspielung einer passenden „Hintergrundmusik“ sicherlich von Vorteil (regt zum Kauf an).
Beste Grüße aus Bayern
Peter Sommerer
@ Peter Sommerer
Hallo Peter,
mich hat es auch sehr gefreut dass wir uns mal persönlich kennengelernt haben.
Die Organisation war perfekt, da muß ich Dir auf jeden Fall recht geben. Verpflegung und Getränke gab es reichlich und auch das Personal im Hotel war sehr nett und zuvorkommend.
Ich freu mich auch schon auf nächstes Jahr.
Viele Grüße
Klaus