Was ist geeigneter um Geld im Internet zu verdienen – Ein Blog oder eine statische Webseite? Diese Frage wird häufig in Foren diskutiert. In diesem Artikel will ich versuchen eine Antwort darauf zu finden.
Oft hört man die Aussage: „Ein Blog ist eine Webseite.“ Aber das ist so nicht richtig, denn es gibt gravierende Unterschiede zwischen den beiden Plattformen. Für Anfänger stellt sich also gleich zu Beginn die Frage: „Soll ich mit einem Blog oder einer ‚normalen‘ Webseite mein Internetmarketing-Geschäft starten?“
Diese Frage kann man leider nicht pauschal beantworten. Letztendlich hängt es von verschiedenen Faktoren ab. Beide Arten haben sowohl Vorteile aber auch Nachteile.
Ein Blog ist, einfach ausgedrückt, eine dynamische Webseite, auf der regelmäßig neue Inhalte in Form von Blogposts veröffentlicht werden. Eine weitere Besonderheit ist die Interaktivität zwischen dem Blogbetreiber und den Lesern.
Eine statische Webseite beinhaltet gewöhnlich immer dieselben Informationen. Die Inhalte selbst werden nicht regelmäßig upgedatet. Auch wenn hin und wieder neue Seiten hinzugefügt werden, es ist nicht unbedingt notwendig. Eine solche Webseite kann man auch als „passive Webseite“ bezeichnen.
Kommen wir nun zu den eigentlichen Unterschieden:
Charakteristiken eines Blogs:
- Ein Blog sollte regelmäßig mit neuen Inhalten gefüllt werden. Das erwarten die Leser und das ist die wahrscheinlich wichtigste Eigenschaft eines Blogs. Ein Blog der über Monate hinweg nicht upgedatet wird, wird eines Tages einen langsamen Tod sterben.
- Ein Blog lebt von seinen Lesern. Welchen Sinn macht ein Blog, wenn niemand die Artikel liest? Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Leser Kommentare hinterlassen können und so eine Interaktivität zwischen dem Blogger und seinen Lesern entsteht.
- Ein Blog ist niemals passiv. Das heißt, Sie können nicht einfach einen Blog ins Internet stellen, so lassen wie er ist, und erwarten, damit Geld zu verdienen. Bloggen bedeutet viel Arbeit. Es erfordert sehr viel Interesse an dem Thema und sehr viel Motivation, um einen Blog am Leben zu erhalten.
- Blogs haben meist keine strukturierte Navigation. Da ständig neuer Content produziert wird, ist es schwierig, hier eine übersichtliche Navigation zu schaffen. Je mehr neue Artikel geschrieben werden, desto mehr ältere verschwinden in den Archiven.
- Blogs spiegeln die persönlichen Ansichten und Meinungen des Bloggers wieder. Der Mensch hinter der Seite kommt mehr zum Ausdruck als bei einer statischen Webseite.
Charakteristiken einer statischen Webseite:
- Sie werden entwickelt, veröffentlicht und dann vermarktet. In unserem Fall (also um Geld im Internet zu verdienen) zu dem einzigen Zweck, langfristiges, passives Einkommen zu erzielen. Es ist nicht erforderlich, regelmäßig neue Inhalte zu veröffentlichen. Eine statische Webseite macht ihre „Arbeit“ mehr oder weniger von alleine.
- Die Navigation ist gut strukturiert und übersichtlich. Alle Seiten können mit ein paar Klicks problemlos erreicht werden und sind untereinander verlinkt. Sie können Ihre Besucher geschickt durch Ihre Seiten leiten.
- Mit einer statischen Webseite haben Sie die volle Kontrolle. Sie bestimmen das Design, die Navigation und was ein Besucher zuerst zu sehen bekommt. Mit einer Blogsoftware wie WordPress sind Ihnen beim Design Grenzen gesetzt.
- Statische Webseiten haben meist eher einen informativen als einen persönlichen Charakter. Sie dienen weniger dem Aufbau von persönlichen Beziehungen, sondern eher der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.
Blog oder Webseite?
Die Entscheidung, ob Sie mit einem Blog oder einer Webseite anfangen sollen, ist nicht ganz einfach.
Technisch gesehen ist ein Blog einfacher aufzubauen als eine statische Webseite. Mit einer Software wie WordPress ist es auch für Menschen ohne Webdesign-Kenntnisse relativ einfach, innerhalb kürzester Zeit die erste Seite ins Internet zu stellen.
Aber, ich denke bloggen ist nicht für jedermann geeignet. Einen erfolgreichen Blog zu betreiben erfordert sehr viel Zeit und Arbeit. Und es ist sehr schwierig, mit einem Blog alleine genug Geld zu verdienen, um davon leben zu können.
Sicher, Sie können mit Affiliate-Angeboten und AdSense ein paar Euros verdienen. So wie ich es auch hier mache. Aber dass Sie damit reich werden, wage ich zu bezweifeln.
Zum Bloggen braucht man schon eine gewisse Leidenschaft. Sie müssen sich für das Thema Ihres Blogs wirklich interessieren, sonst wird es mit der Zeit mehr Qual als Vergnügen. Vor allem brauchen Sie ein Thema, eine Nische, in der es viel zu sagen gibt, sonst geht Ihnen irgendwann der Stoff aus.
Wenn Sie nicht gerne schreiben, würde ich Ihnen vom Bloggen auch abraten. Sie sollten schon ein gewisses Talent oder zumindest eine Leidenschaft für das Schreiben mitbringen. Es bringt ja nix, wenn Sie sich stundenlang quälen müssen, um einen halbwegs vernünftigen Artikel zu schreiben.
Viele Blogger geben nach kurzer Zeit wieder auf, weil Sie entweder das Interesse verlieren, oder weil ihnen der Blog einfach zu aufwendig wird. Erfolgreiches Bloggen ist eine langfristige Entscheidung. Sehen Sie sich die erfolgreichsten Blogs in Ihrer Nische an – Viele gibt es schon seit Jahren.
Eine statische Webseite hingegen macht insgesamt weniger Arbeit. Einmal entwickelt kann sie Ihnen über lange Zeit Geld einbringen. Vorausgesetzt Sie vermarkten ein Produkt dass die Leute haben wollen und leiten massenhaft Traffic auf die Seite.
Ich denke gerade für Anfänger ist es einfacher, mit einer statischen Webseite das erste Geld im Internet zu verdienen. Wenn Ihre Webseite erstmal im Internet ist, können Sie sich auf die wichtigsten Dinge konzentrieren – Suchmaschinenoptimierung und Marketing.
Sie können Internetmarketing von Grund auf lernen und die verschiedenen Techniken sofort umsetzen. Ohne das der ständige Druck da ist, regelmäßig neue Artikel zu schreiben um für Ihre Leser interessant zu bleiben.
Das ist meiner Meinung nach einer der großen Vorteile einer statischen Webseite. Weniger Zeitaufwand um die Seite aktuell zu halten und mehr Zeit für das eigentliche Marketing.
Im Endeffekt kommt es immer auf das Ziel an, dass Sie mit Ihrer Webpräsenz verfolgen. Blogs sind ein großartiges Werkzeug um sich einen Namen als Experte zu machen, Vertrauen aufzubauen und mit den Besuchern zu kommunizieren.
Speziell wenn Ihr Ziel ist, später eigene Produkte wie z.B. Ebooks zu verkaufen, können Sie sich mit einem Blog einen guten Ruf aufbauen und viele treue Leser gewinnen.
Wenn Sie jedoch sofort Geld im Internet verdienen wollen, empfehle ich, mit einer statischen Webseite zu beginnen. Sie ist wesentlich weniger zeitaufwendig und Sie können sich verstärkt darauf konzentrieren, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu vermarkten. Egal ob ein eigenes oder Affiliate-Produkte.
Lernen Sie so viele Besucher wie möglich auf diese eine Webseite zu leiten. Lernen Sie entlang des Weges so viel über Internetmarketing wie Sie können.
Ich denke, und da bin ich sicher nicht alleine, langfristig gesehen ist eine Kombination aus Blog und Webseite die erfolgreichste Strategie.
Ein Blog um sich einen Namen in der jeweiligen Nische zu machen und Vertrauen aufzubauen. Eine Webseite um Ihre eigenen oder um Affiliate-Produkte zu verkaufen.
Wie sehen Sie das? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Was bringt Ihnen mehr Geld ein? Ein Blog? Eine statische Webseite? Beides?
Schöne Übersicht der Vor- und Nachteile! Ich finde auch, dass eine sinnvolle Kombination beider Konzepte die langfristig sinnvollste Strategie ist.
PS: Es lassen sich auch mit WordPress „statische“ Websites aufbauen.
Ich denke normale Websites (die du „statisch“ nennst) sind heute sehr selten wirklich statisch (also rein HTML) sondern basieren auch meist auf Content Management Systeme (was ja wieder dynamisch ist) 🙂
Noch etwas: die Kommentarfunktion scheint rechts unter die Sidebar gerutscht zu sein. So sehe ich die letzten paar Zeichen nicht.
Ein wunderschönes Wochenende,
Mario Hieber
Hallo Mario,
danke für deinen Kommentar. Ich denke es kommt letzendlich immer auf den Zweck an, die jemand mit seiner Webseite verfolgt.
Normale Webseiten lassen sich sicher auch mit WordPress aufbauen. Nur sind dabei,meiner Meinung nach, dem Design ziemliche Grenzen gesetzt. Sofern du dich nicht wirklich gut mit PHP und CSS auskennst.
Mit „statisch“ meine ich ja auch eher, das keine internaktiven Elemente, wie bei einem Blog, eingefügt sind. Das lässt sich sicher auch mit einem CMS realisieren.
Danke auch für den Hinweis. Ist mir selber auch schon aufgefallen, dass die letzen Buchstaben nicht sichtbar sind. Leider habe ich keine Ahnung wie ich diesen Schönheitsfehler beheben kann 🙁
Dir auch noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Klaus
wg. den Kommentaren:
Kuck mal in der style.css / eventuell width oder margin ändern.
vermutlich unter #commentform
vorher sichern 😉
@waelti
Vielen Dank für den Tipp. Werd ich gleich mal nachsehen und ausprobieren.
Ich merke gerade das ich diesen Blog deutlich öfter lesen sollte- da kommt man echt auf Ideen.
@Tricks
Danke. Freut mich dass ich dich auf Ideen bringe.
hey members
Vor 2 Wochen hab ich im Internet geschaut wie man am besten Geld verdienen kann.
Bei meiner Suche bin ich auf folgende Seite:
[url=http://www.geldgrube.net/geldverdienen.html]Geld verdienen mit dem Internet
[/url]
Es schaut aus als ob die Page zu beglaubigen ist!
Bloss jetzt frage ich mich ob das auch wirklich funktioniert.
@EffotoCen
Hallo,
ich kann die nur raten, lass die Finger davon!! Das ist eine reine Roulette-Abzocker-Seite. Über so eine ähnliche Seite hab ich schon mal einen Artikel geschrieben. Kannst du hier nachlesen:
http://www.geldverdienen-tipps.eu/vorsicht-abzocke-600-euro-am-tag-ohne-arbeit/
Das kann gar nicht funktionieren und du wirst dabei nur Geld verlieren. Außerdem hat die Seite nicht mal ein Impressum. Alleine deshalb wäre ich schon skeptisch.
danke für diesen bericht, er ist sehr aufschlussreich und detailiert. da kann man schon eine ganze menge mit anfangen.
Schon eine schwierige Entscheidung, aber ich glaube ich fange lieber erstmal mit statischen Websites an.
Toller Artikel!
Ich habe anfangs auch ewig gebraucht um den Unterschied zu verstehen. Und es stimmt was du schreibst, ich hasse es zu schreiben! Aaaber ich helfe gerne meinen Lesern und will meinen Blog nicht „hängen“ lassen.
Was mir unglaublich dabei hilft meine Artikel erst einmal zu erfassen, (denn die Gedanken sind schneller als meine Finger) ist ein kostenloses Tool. Ich habe dazu ein kleines Video gemacht ich denke das ist wirklich für jeden geeignet um viel Text leicht aufs Papier zu bekommen:
https://youtu.be/dq-3CKQcQYw
Was mir auch sehr geholfen hat, man muss nicht mal einen so starken „textlastigen“ Weg bestreiten auch Podcasts oder Video-Blogs sind ebenfalls sehr interessant finde ich!
Aber ich denke das ist die übliche Entwicklung welche man als Internet-Neuling oder -anfänger so durchmacht. Man kommt immer erst einmal auf den Blog oder auf eine Webseite. War auch bei mir so^^
Auf jeden Fall danke ich dir für diesen tollen Artikel, den werde ich weiter empfehlen!
Liebe Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
freut mich, dass mein Artikel auch heute noch auf Interesse stößt 🙂
Heute gibt es natürlich viel mehr Möglichkeiten als zu der Zeit, als ich diesen Artikel geschrieben habe (2010). WordPress und die gesamte Technik haben sich enorm weiterentwickelt. Webseite und Blog sind heute größtenteils miteinander verschmolzen. Deswegen ist ein „entweder / oder“ gar nicht mehr notwendig.
Das Tool TalkTyper kannte ich bisher nicht. Danke für den Tipp. Das ist sicher hilfreich, wenn die Finger den Gedanken nicht mehr hinterherkommen.
LG Klaus