Das Hauptanliegen jedes Internet-Unternehmers ist – mehr verkaufen und mehr Geld im Internet verdienen. Da geben Sie mir sicher Recht. Die Frage ist: „Wie können Sie mit demselben Angebot und mit demselben Traffic wie bisher mehr verkaufen?“
Indem Sie Ihre Werbetexte und Verkaufsvideos optimieren!
Sehen Sie, Menschen kaufen immer aus emotionalen Gründen. Und um diese Emotionen freizuschaufeln, können Sie sich einiger mächtiger verkaufspsychologischer Tricks bedienen, denen niemand widerstehen kann.
Als Werbetexter beschäftige ich mich tagtäglich mit Verkaufspsychologie und wie ich diese Phänomene gewinnbringend in meinen Verkaufstexten einsetzen kann.
Und eines kann ich Ihnen versichern – diese Effekte sind mächtig. Und sie funktionieren. Wenn Sie richtig eingesetzt werden!
Im folgenden Artikel möchte ich Ihnen drei dieser mächtigen verkaufspsychologischen Tricks vorstellen, die Ihnen sofort mehr Umsatz und mehr Geld bringen können.
1. Der Zeigarnik-Effekt
Der Zeigarnik-Effekt, auch Cliffhanger genannt, besagt, dass unser Gehirn unabgeschlossene Handlungen unbedingt zu Ende bringen will. Es ist wie ein Zwang. Sobald wir eine Sache als „nicht erledigt“ abspeichern, tritt sie immer wieder in unser Bewusstsein und quält uns so lange, bis wir sie abschließen.
Sie kennen diesen Effekt sicher aus Fernsehserien. Gerade wenn es am spannendsten wird ist Schluss. Und Sie müssen bis zur nächsten Folge warten um zu erfahren wie es weitergeht. Dieses „nicht wissen wie es weitergeht“ nagt an uns und zerrt an unseren Nerven. Deshalb sehen wir uns die nächste Folge der Serie auch wieder an um dieses negative Gefühl zu beseitigen und unsere Neugier zu befriedigen.
Dieses Phänomen können Sie sich auch im Marketing, und speziell bei Werbetexten und Verkaufsvideos, zunutze machen. Bringen Sie Ihre potentiellen Kunden dazu, unbedingt erfahren zu wollen wie es weitergeht.
2. Der Greenspoon-Effekt
Der Greenspoon-Effekt besagt, dass bestätigte Reaktionen oder hervorgehobene Aussagen einen Einfluss auf das Denkverhalten haben. Durch Betonung und Verstärkung entsteht eine innerliche Überzeugung gegenüber der Aussage, Behauptung, Information oder Argumentation.
Es geht darum, die Leser Ihres Werbetextes dahingehend zu beeinflussen, dass sie IHRE Meinung als wahr und richtig betrachten. Das schaffen Sie durch „positiv verstärkende“ Worte und Betonungen.
Wenn Ihr Leser innerlich nickt und Ihre Aussage als wahr bestätigt, dann entfaltet der Greenspoon-Effekt seine außergewöhnliche psychologische Wirkung!
3. Der Hawthorne-Effekt
Der Hawthorne-Effekt besagt, dass Menschen sich umso stärker zu einer Sache hingezogen fühlen, je exklusiver und limitierter diese ist. Wenn Ihr Kunde das Gefühl hat, auserwählt und Teil einer exklusiven Gruppe zu sein, reagiert er emotional einfach stärker.
Denn jeder von uns will doch insgeheim etwas Besonderes sein. Etwas besitzen oder wissen, zu dem nicht jeder Zugang hat.
Diesen starken psychologischen Effekt können Sie sich auch in Ihrem Marketing zu Nutze machen. Laden Sie Ihre Kunden in eine „exklusive Gruppe“ ein und geben Sie ihnen das Gefühl, einer von wenigen zu sein, die dieses Privileg genießen dürfen.
Sie sehen, es gibt jede Menge Möglichkeiten, durch ein paar psychologische Tricks mehr Kunden zu gewinnen. Diese sollten Sie natürlich sparsam und subtil einsetzen. Denn wenn Sie zu offensichtlich versuchen Ihre Kunden in deren Entscheidung zu beeinflussen, kann der Schuss auch ganz schnell nach hinten losgehen.
Ich kenne die Werkzeuge aus dem Hypnotic Mind von Tobias Knoof und kann nur bestätigen das es sich um wirklich mächtige Werkzeuge handelt um Kunden zu überzeugen, ja geradezu zu begeistern. Wirklich sehr empfehlenswert !
@ Tobias Breyer
Hallo Tobias,
danke für Deinen Kommentar. Ja, ich gebe Dir absolut recht. HypnoticMind ist ein mächtiges Werkzeug, wenn man es richtig anwendet.
Viele Grüße
Klaus
Hallo und guten Tag lieber Klaus,
ich habe mich bei dir mal umgesehen, aber es sieht hier so verlassen aus. Auch Links führen nicht zur gewünschten Website, beispielsweise für das angebotene eBook.
Ist hier nichts mehr los? Wäre doch schade.
Liebe Grüße
Jan
Hallo Jan,
ja, du hast Recht. Hier ist in letzter Zeit nicht mehr viel los. Leider habe ich nicht mehr die Zeit, wieder regelmäßig Artikel zu veröffentlichen.
Aber danke auf jeden Fall für den Hinweis mit den Links. Die müssen aktualisiert werden.
LG Klaus
Sehr ausführlicher und informativer Artikel!
Du hast Dir auf jeden Fall Mühe gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Christian